Koch Jobprofil
Jobs postenAllgemeines
Ein Koch bereitet hauptsächlich Speisen zu. In der klassischen Küche kann man aber zwischen folgenden Küchenposten unterscheiden, Saucier, Entremetier, Gardemanger und Patissier. An den bunten Farben der Kochjacke kann man meistens die Zugehörigkeit der Köche erkennen. Köche sind für die Zubereitung der unterschiedlichsten Gerichte zuständig. Als Koch organisiert man die Küchenarbeitsabläufe, das Aufstellen von Speiseplänen, und auch die Beratung von Gästen. Teilweise kaufen Köche auch selbständig Zutaten ein, kalkulieren Preise und kümmern sich um die fachgerechte Lagerung der Waren. In kleinen Betrieben sorgen die Köche für so gut wie alle Gerichte, in Großküchen allerdings befassen sie sich nur mit bestimmten Speisen. Ein guter Koch ist das Aushängeschild eines Restaurants, da die Kunden hauptsächlich wegen dem guten Essen kommen.
Als Koch hat man je nach Berufsfeld folgende Aufgaben:
- Organisation und Führung im Aufgabenbereich - Umsetzung der aktuellen Standards - Kostenbewusste und qualitativ hochwertige Herstellung - Umsetzung der Vorgaben - Tägliches A la Carte und Bankettgeschäft - Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften - Einhalten und überprüfen der Arbeitssicherheit. - Buffetveranstaltung - Gästeberatung
Voraussetzungen und Fähigkeiten
Erforderliche Kenntnisse und Voraussetzungen:
- Fundierte Ausbildung als Koch - Berufserfahrung - Gesundheitszeugnis - Kenntnisse im Bankettbereich - Selbständige Arbeitsweise - Teamfähigkeit - Gästeorientiertes Handeln - Gepflegtes Auftreten - Sorgsamer Umgang mit Arbeitsmaterialien - Zuverlässigkeit - Pünktlichkeit - Motivation - Freundliches Auftreten - Belastbarkeit - Kreativität - Flexibilität
Berufsleben
Nach dem Berufsbildungsgesetz ist Koch ein anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe. Es besteht übrigens die Möglichkeit auf ein Stipendium oder ein gefördertes Studium bei Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen. Fachliche Anpassungsweiterbildungsmöglichkeiten sind beispielsweise Großküchenmanagement, vegetarische Küche, Getränkekunde, sowie Spezialisierungen auf bestimmte Speisen. Köche können gegebenenfalls auch einen Bachelorabschluss in Lebensmitteltechnik anstreben oder eine Prüfung zum Küchenmeister erwerben. Berufliche Alternativen sind unter anderem Großküchenkoch, Spezialitätenkoch, Sous-Chef oder auch Schiffskoch.
Jobangebote Trends
Übersicht Nach unseren Daten ist dies der prozentuale Anteil an Stellenangeboten im Bereich koch.

Letzten 12 Monate
Unternehmen Nach unseren Daten, gemäß der Anzahl der Stellenabgebote, sind das die Top-Unternehmen, die aktuell im Bereich koch einstellen.

Letzten 12 Monate
Mehr UnternehmenVertragsart Nach unseren Daten sind dies die Vertragsarten im Bereich koch in Prozent.

Kategorien Nach unseren Daten, laut der Anzahl der Angebote, sind das die beliebtesten Kategorien für koch.

Städte Nach unseren Daten, gemäß der Anzahl der Stellenabgebote, sind das die Top-Standorte, um im Bereich koch einen Job zu bekommen.
Karte wird geladen...
Koch Jobs
Neue Stellenangebote
-
Robert Koch-Institut: It‑fachadministratorin / It‑fachadministrator (M/W/D) - Atlassian-Dienste
15745 Wildau, Landkreis Dahme-Spreewald
-
Erftstadt, Deutschland
-
Personalreferent (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalentwicklung
Oberndorf, Schweinfurt, DE
-
Leiter Personalbetreuung (m/w/d)
Oberndorf, Schweinfurt, DE
-
IT-Fachadministratorin / IT-Fachadministrator (m/w/d) - Atlassian-Dienste
15745 Wildau, Deutschland
-
37520 Osterode am Harz, Deutschland
-
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Umweltmanagement
49074 Osnabrück
-
Restaurantfachmann oder Servicekraft (m/w/d)
49074 Osnabrück, Deutschland
-
Köln, Nordrhein-Westfalen, DE
-
Duisburg
Die beliebtesten Job-Suchanfragen
- Sushi Koch
- Koch Unterkunft
- Koch Bankett
- Italienisch Koch
- Aussendienst Koch
- Asiatische Koch
- Koch Ab Sofort
- Ausbildung Koch Unterkunft
- Ausbildung Koch Kantine
Ähnliche Berufsbilder