Bis jetzt ist es unklar, welche Folgen der Austritt der Briten aus der Europäischen Union für die Menschen in England und Europa hätte. Werden wir in Zukunft für einen längeren Aufenthalt im Vereinten Königreich ein Visum benötigen? Wird es nun schwieriger werden, einen Job in London zu bekommen? Welche Studiengebühren müssen EU-Bürger nach dem Austritt zahlen? Wie steht es nach dem Austritt um die Rentenansprüche?
Der Vertrag von Lissabon legt eine zweijährige Übergangsphase fest. Ein Zeitraum, in dem alle wichtigen Aspekte definiert werden. Die tatsächlichen Konsequenzen für Arbeitnehmer und Firmen werden also von den kommenden Verhandlungen abhängen. Mögliche Folgen des „Brexit“ für Studenten und Arbeitnehmer gibt es hier.